Mit dem Fallbeispiel Nr. 25 beenden wir den Aufbau der Fall-Sammlung. Allerdings wird es immer wieder Aktualisierungen der vorhandenen Fälle geben. Mittelfristig werden voraussichtlich einige der bereits in Büchern beschriebenen Fälle durch andere ersetzt werden. Nach unserem Wissen ist dies derzeit weltweit die grösste Zusammenstellung von Fallbeispielen. Zudem stehen uns noch kaum wissenschaftlich gut fundierte Berichte oder Studien zur Verfügung. Es laufen Studien mehrerer wissenschaftlicher Arbeitsgruppen zum FVNF / Sterbefasten, die eine Reihe von Fallbeschreibungen ergeben dürften.
Neu: Buch mit Fallgeschichten zum Sterbefasten
Das 2022 im renommierten Wissenschaftsverlag Kohlhammer in erweiterter und aktualisierter Zweitauflage erschienene, von der Stiftung palliacura unterstützte Buch «Sterbefasten» beleuchtet die Vielfalt der Erfahrungen anhand von 25 Fallgeschichten aus Europa und den USA. Gut lesbare Fachbeiträge vertiefen wichtige Aspekte der gegenwärtig aktuellen Diskussion über den FVNF.
Mehr dazu:
Bei den auf dieser Website vorgelegten Fallbeispielen konnte immer nur von einer einzigen Darstellung ausgegangen werden, es standen meist nicht mehrere, voneinander unabhängige Berichte zur Verfügung. Es ist davon auszugehen, dass Weltanschauung, persönliche Erfahrungen und anderes die Schilderungen mal mehr, mal weniger beeinflussten. Potenzielle Mängel dieser Art sollten sich aber bei einer hinreichenden Zahl von Fällen ausgleichen. Beim Lesen unserer Fallbeispiele dürfte rasch klar werden, dass Sterbefasten kein leichter Weg ist und nicht romantisiert werden sollte.
Die «Vorgeschichten» sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne hohe medizinische Genauigkeit (auch in der Terminologie), denn die Beschreibungen richten sich nicht in erster Linie an Ärzte.
Die «Motivation» soll den Hauptgrund oder die Hauptgründe für den Sterbewunsch erkennen lassen.
«Angehörige»: Es wird der Plural verwendet, auch dann, wenn es sich nur um eine einzige Person gehandelt hat.
«Gut und richtig, insgesamt eine schöne Zeit»
Fall 1: Alter: 86; Geschlecht: weiblich; Ort: Zuhause (NL)
Weiterlesen...
«Schlechte Kommunikation, ein Leidensweg»
Fall 2: Alter: 83; Geschlecht: weiblich; Ort: Pflegeheim (NL)
Weiterlesen...
«Klärend und hilfreich für die Lebensphase vor dem Tod»
Neuer Fall anstelle eines Falles aus dem Buch «Ausweg am Lebensende»
Fall 3: Alter: 54; Geschlecht: weiblich; Ort: Krankenhaus, Schweiz
Weiterlesen...
«Möchte nicht weiterleben, nur um euch zu trösten»
Neuer Fall anstelle eines Falles aus dem Buch «Ausweg am Lebensende»
Fall 4: Alter: 84; Geschlecht: männlich; Ort: Zuhause (Österreich)
Weiterlesen...
«Letzter Ausweg, friedliches Sterben»
Fall 5: Alter: 58; Geschlecht: Männlich; Ort: Zuhause (GB)
Weiterlesen...
«Konnte Abschied von der Familie geniessen»
Fall 6: Alter 80; Geschlecht: weiblich; Ort: Gerontologisches Pflegeheim (Südafrika)
Weiterlesen...
«Konnte seine Wertvorstellungen verwirklichen»
Fall 7: Alter 66; Geschlecht: männlich; Ort: Zuhause (USA)
Weiterlesen...
«Unterstützt von den Kindern»
Fall 8: Ehepaar; Alter: Sie 90, er 92: Ort: kurzzeitig angemietetes Haus (USA)
Weiterlesen...
«Angehörige waren zwischendurch ratlos»
Fall 9: Alter 74; Geschlecht: männlich; Ort: Pflegeheim (NL)
Weiterlesen...
«Der Tod kam friedlich im Schlaf»
Fall 10: Alter: 56; Geschlecht: weiblich; Ort: Wohnung der Tochter (D)
Weiterlesen...
«Dankbar für eine gute Begleitung»
Fall 11: Alter: 86; Geschlecht: weiblich; Ort: Zuhause (D)
Weiterlesen...
«Eine Erlösung vom Leiden»
Fall 12: Alter: 87; Geschlecht: weiblich; Ort: Pflegeheim (CH)
Weiterlesen...
«Heiterkeit und Tiefe, die jeden berührte»
Fall 13: Alter: 89; Geschlecht: weiblich; Ort: Zuhause (USA)
Weiterlesen...
«Über langsames Sterben frustriert»
Fall 14: Alter: 86; Geschlecht: weiblich; Ort: Zuhause (GB)
Weiterlesen...
«Dankbarkeit und Zufriedenheit»
Fall 15: Alter: 83; Geschlecht: weiblich; Ort: Zuhause (D)
Weiterlesen...
«Es ist wie ein Traum, dass ich so gehen darf»
Neuer Fall anstelle eines Falles von der Website sterbefasten.com
Fall 16: Alter: 84; Geschlecht: weiblich; Ort: Eigene Wohnung (CH)
Weiterlesen...
«Gelassenheit, Humor und Weisheit erfahren»
Fall 17: Alter: 88; Geschlecht: weiblich; Ort: Zuhause (USA)
Weiterlesen...
«Erst im zweiten Anlauf erfolgreich»
Fall 18: Alter: 81; Geschlecht: weiblich; Ort: Zuhause (USA)
Weiterlesen...
«Offensichtlich ein Grenzfall»
Fall 19: Alter: 64; Geschlecht: männlich; Ort: Pflegeheim (D)
Weiterlesen...
«Entschluss überraschte die Familie»
Fall 20: Alter: 85; Geschlecht: männlich; Ort: Zuhause (CH)
Weiterlesen...
«Der Demenz durch Sterbefasten noch entkommen»
Fall 21: Alter: 79; Geschlecht: männlich; Ort: zunächst zuhause, zuletzt im Pflegeheim (D)
Weiterlesen...
«So nicht»
Fall 22: Alter: 87; Geschlecht: männlich; Ort: Pflegeheim (D)
Weiterlesen...
«Wozu noch weiterleben?»
Fall 23: Alter: 71; Geschlecht: männlich; Ort: Pflegeheim (CH)
Weiterlesen...
«Dann war es soweit»
Fall 24: Alter 71; Geschlecht: weiblich; Ort:zuhause (D)
Weiterlesen...
«Selbstbestimmung im Sterbefasten»
Fall 25: Alter: 86; Geschlecht: männlich; Ort: zuhause (D)
Weiterlesen...