Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit: Traumatherapeutin Bettina Schürch im Gespräch mit Peter Kaufmann
Neuere Guidelines zum Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit aus den USA und den Niederlanden
«Ethische Perspektiven FVNF» des Caritasverbands Köln
Eine Auflistung der Mängel und Ungenauigkeiten
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF), ein gedrängter Überblick über das Thema von Christian Walther.
Eine Chronologie von Christian Walther und Peter Kaufmann
Was ist wichtig bei der Pflege einer Person, die mit Sterbefasten vorzeitig aus dem Leben scheiden möchte?
Grundsätzliches zu einem guten Altersfreitod.
Die ärztliche Betreuung beim Sterbefasten. Ein Bericht von Chefarzt Dr. med. Alois Haller, Winterthur.
Einige Überlegungen zu einer schwierigen Frage